Die Auswahl eines Content-Management-Systems (CMS) ist ein entscheidender Schritt für jedes digitale Projekt. Von der Website über Apps bis hin zu Multichannel-Strategien – die Anforderungen an ein CMS sind vielfältig. Unsere Vergleichsseite bietet dir eine neutrale Übersicht über klassische und Headless CMS, einschließlich unseres Headless CMS publizer®, und hilft dir, die richtige Lösung für deine spezifischen Bedürfnisse zu finden.
Klassische Content-Management-Systeme wie WordPress, Joomla oder Drupal sind seit Jahren etablierte Lösungen. Sie vereinen Content-Verwaltung und Frontend in einem System und bieten eine breite Palette an Features, die ohne technische Vorkenntnisse genutzt werden können.
Eigenschaften
Diese Systeme sind jedoch weniger geeignet für komplexe Szenarien, in denen Inhalte flexibel auf verschiedenen Kanälen ausgespielt werden sollen.
Im Gegensatz zu klassischen Systemen trennen Headless CMS die Content-Verwaltung von der Darstellungsebene. Systeme wie publizer®, Strapi oder Contentful setzen auf eine API-basierte Struktur, die Inhalte in beliebige Plattformen integriert.
Eigenschaften
Der Fokus auf APIs und Entwicklerfreundlichkeit erfordert allerdings technisches Know-how bei der Implementierung.
Um dir die Entscheidung zu erleichtern, findest du hier die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale:
Kriterium | Klassische CMS | Headless CMS |
---|---|---|
Benutzerfreundlichkeit | Sehr hoch – ideal für Einsteiger | Abhängig von System – Entwicklerkenntnisse teilweise empfohlen |
Flexibilität | Eher eingeschränkt | Sehr hoch |
Skalierbarkeit | Für kleinere Projekte optimal | Für mittler und große, dynamische Projekte geeignet |
Multichannel-Einsatz | Eingeschränkt | Hervorragend |
Kosten | Oftmals günstiger Einstieg | Variiert je nach System und Anforderungen |
Ob klassisches CMS oder Headless-System – die Wahl hängt von deinen individuellen Anforderungen ab. Unsere Vergleichsseite hilft dir, die Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme zu verstehen und eine fundierte Entscheidung für dein nächstes Projekt zu treffen.
Vergleiche jetzt die führenden Systeme und finde heraus, welches CMS zu deinen Anforderungen passt – klassisch, headless oder vielleicht sogar unser publizer®.