B2B Content Marketing - so werden kleine und mittlere Unternehmen zum Special Interest Publisher
B2B Content Marketing Strategie. Mit einem Headless CMS zum Special Interest Publisher zur zielgenauen Kommunikation für Kunden und Arbeitnehmer
B2B Content Marketing Strategie. Mit einem Headless CMS zum Special Interest Publisher zur zielgenauen Kommunikation für Kunden und Arbeitnehmer
Die API des Headless CMS sorgt für automatisches Veröffentlichen von Beiträgen zu Facebook, LinkedIn, Twitter oder andere Apps.
Headless CMS für Verlage & Zeitungen mit Geschäftsmodell zur Monetarisierung über Portal für Jobs, Events und Branchenbuch.
Vom Feature zum Produkt | Standard Software für viele Kunden | Scheiß analoger Prozess wird zu gutem digitalen Prozess | Lösung für Kundenprojekte in Agenturen.
Content Marketing Software & Headless CMS für Unternehmen. Inhalte schreiben, SEO und automatisch oder manuell geplant in die sozialen Medien teilen.
Multichannel Headless CMS, um Posts direkt auf Facebook, LinkedIn und Twitter veröffentlichen. Erhöhe die Produktivität im Content Marketing.
Wenn Zeitungsverlage im Digitalen überleben wollen, müssen sie eigene Ökosysteme auf Basis einer Owned Platform Strategy aufbauen und sich dem Thema der Plattformökonomie öffnen. Nur wer die Hauptbeziehung zum Leser und Werbekunden führt, hat die Grundlage für unabhängige digitale Geschäftsmodelle.
Der publizer® bietet einen DSGVO konformen AdServer mit Reporting. Publisher behält 100% der Werbeeinnahmen. Keine Third Party Cookies notwendig.
Automation digitaler Anzeigenvertrieb bei Zeitungsverlagen. Migration von Kunden. Innovative Lösung für digitale Zeitungen.
CMS Software für Eventportal für redaktionelle und nutzergenerierte Veranstaltungen. Strukturierte Daten zur SEO Unterstützung. API zu Drittsystemen.
Mit C-Commerce bieten Sie Ihren Kunden das passende Content-Umfeld für Anzeigen und versteigern automatisiert die besten Werbeplätze. Sprechen Sie uns an.
Stellen Sie automatisch am Monatsende eine Rechnung und versenden sie als PDF oder übergeben Sie die Zahlungsdaten an Ihr Rechnungssystem.
Stellen Sie automatisch am Monatsende eine Rechnung und versenden sie als PDF oder übergeben Sie die Zahlungsdaten an Ihr Rechnungssystem.