Kopfsprung in den Fachwort-Pool: Was ist ein Headless CMS?
Headless CMS Systeme sind immer mehr im kommen. Doch warum eigentlich? Was sind die Vorteile eines Headless CMS und wo sind Anwendungsfälle?
Headless CMS Systeme sind immer mehr im kommen. Doch warum eigentlich? Was sind die Vorteile eines Headless CMS und wo sind Anwendungsfälle?
Headless Content Management Systeme und CRM Software für die Verwaltung von Vereinen. Digitalisierung von Verbänden. Digitale Verbandsarbeit.
Durch ein Headless CMS können Städte und Gemeinden der Bekanntmachungspflicht über ein digitales Amtsblatt auf vielen Kanälen gleichzeitig nachkommen.
Der publizer® ist eine Cloud Publishing Plattform und mehr als ein Headless CMS. Er ist flexibel, braucht keine PlugIn-Updates und ist immer auf neuesten Stand.
Schnelles Autosuggest und einfaches Drag'n Drop erleichtern die Tag-Elemente im publizer. Noch nie war Content Management einfacher zu organisieren.
Der publizer® bietet einen DSGVO konformen AdServer mit Reporting. Publisher behält 100% der Werbeeinnahmen. Keine Third Party Cookies notwendig.
Mit C-Commerce bieten Sie Ihren Kunden das passende Content-Umfeld für Anzeigen und versteigern automatisiert die besten Werbeplätze. Sprechen Sie uns an.
Stellen Sie automatisch am Monatsende eine Rechnung und versenden sie als PDF oder übergeben Sie die Zahlungsdaten an Ihr Rechnungssystem.
Stellen Sie automatisch am Monatsende eine Rechnung und versenden sie als PDF oder übergeben Sie die Zahlungsdaten an Ihr Rechnungssystem.
20 Jahre Erfahrung im Managen von Projekten. Senior IT Projektmanager und Business Development für das souveräne Steuern Ihres publizer® Projekts.
Verlage und professionelle Blogger setzen fast ausschließlich auf Werbeintegrationen von Drittanbietern, um ihr digitales Angebot zu refinanzieren. Das BGH Urteil bietet für einige Publisher mit existierendem Kundenstamm aber auch eine gigantische Chance sich aus der Abhängigkeit der US-Giganten zu befreien, wenn sie jetzt konsequent entscheiden.
Zeitungsverlage müssen von den großen E-Commmerce Unternehmen lernen, um ihre Assets (Artikel) zu vermarkten. Hierzu ist ein Paradigmenwechsel in der Kostenbetrachtung notwendig.
Welches CMS sollte man als Unternehmen wählen? Wordpress, TYPO3 oder der publizer®? Der Vergleich der drei Content Management Systeme soll Ihnen dabei helfen.
Das wichtigste Content Management System ist Wordpress, gefolgt von TYPO3 und SiteCore. Nur welche Faktoren spielen für die Entscheidung eine Rolle?